top of page

CBD Darreichungsformen

Das grüne Glück

Auf dem Markt gibt es mittlerweile viele verschiedene CBD- und Hanfprodukte. Dabei kannst du je nach Vorlieben und Beschwerden das passende Produkt für dich finden. 

CBD-Öl:

Das wohl bekannteste CBD-Erzeugnis. Grundsätzlich schmecken CBD-Produkte sehr frisch - ähnlich wie Kräuter. Aus diesem Grund haben die Produkte zwar einen natürlichen Geschmack, sind aber in keinem Fall geschmacksneutral. Die natürlich vorkommenden Flavonoide und Terpene sorgen für einen harzigen, herben und etwas erdigen Geschmack. Das trifft besonder auf Öle zu. Der Geschmack ist ein wenig gewöhnungsbedürftig. Wer ihn aber gar nicht mag, der kann es auch ganz einfach mit etwas Tee, Milch oder Kakao mischen. Oft werden Öle auch mit einem weiteren Öl, wie Walnussöl oder Olivenöl, angereichert. So ist ein anderes und besonderes Mundgefühl möglich. Leider reagiert jeder Mensch unterschiedlich auf die Zusatz-Öle. Achte daher auf zusätzliche Öle, um mögliche Allergien oder Unverträglichkeiten auszuschließen. 

CBD-Natur-Blüten:

Diese natürlich getrockneten Knospen der Hanf-Pflanzen besitzen einen besonders hohen CBD-Gehalt. Somit bildet dieses Produkt die Grundlage für viele weitere CBD-Erzeugnisse. Allerdings können die Blüten auch in unverarbeiteter Form verwendet werden. Gerade medizinische Tees, Kuren oder Aufgüsse sind hier zu nennen. Die vorherige und langsame Trocknung der Blüten ist für die Wirkung sehr wichtig. Nur so können die wirksamen ätherischen Öle erhalten bleiben.

CBD-Pollen:

Die Bestandteile von den CBD-Pollen sind Trichome, Blütenstaub und Harz. Sie werden aus hochwertigen Pflanzen gewonnen und anschließend als Presslinge oder Pollenstaub verkauft. In Kosmetika oder medizinischen Cremes sind mittlerweile viele weiterverarbeitete CBD-Presslinge erhalten.

CBD-Kristalle:

Die wohl reinste Form von CBD sind CBD-Kristalle. Dabei handelt es sich um 100% reines Cannabidiol. Gerade Entzündungserkrankungen oder andere schwerwiegende Krankheiten können durch die Weiterverarbeitung und Konsumierung reiner CBD-Produkte gelindert werden. Die Herstellung dieser Produkte ist jedoch sehr aufwendig. Aus diesem Grund gehören Produkte mit CBD-Kristallen auch zu den teuersten.

CBD-Wachs: 

Auch in Wachsform ist CBD mittlerweile erhältlich. Die Produkte besitzen dabei in der Regel eine CBD-Konzentration von bis zu 98%. Verwendet wird das Wachs insbesondere bei Vaporizern. Bei einem Vaporizer handelt es sich um ein Gerät, das zum Verdampfen und Aufnehmen von verschiedenen Wirkstoffen eingesetzt wird. Somit ist das CBD-Wachs neben den Kristallen einer der reinsten CBD-Erzeugnisse.

CBD-Liquid:

Neben dem CBD-Wachs kann das wertvolle Cannabidiol auch in flüssiger Form im Vaporizer verwendet werden. Achte hier aber in jedem Fall auf Co2-extrahierte Produkte mit EU-Zerfifizierung. Der Vorteil von CBD-Liquid ist, dass diese Erzeugnisse sehr einfach dosierbar und daher geeignet für Einsteiger sind. Und das natürlich, ohne eine berauschende Wirkung zu haben.

CBD-Kapseln:

Wenn du den Geschmack von CBD-Öl nicht mögen solltest, so kannst du auch ganz einfach auf CBD-Kapseln umsteigen. Hierbei ist das Öl in weichen Kapseln enthalten. Die Kapseln bestehen dabei in der Regel aus einem schonenden und gut verträglichen Soft-Gel. Mit etwas Flüssigkeit, vorzugsweise Wasser oder Tee, werden die Kapseln einfach heruntergeschluckt. Auf diese Weise ist eine besonders genaue Dosierung möglich. Aber nicht nur das. Du kannst die Kapseln auch ganz einfach unterwegs nehmen und brauchst kein zusätzliches Gerät wie den Vaporizer zu nutzen.

bottom of page